Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft belasten Natur, Mensch und Klima. Mit dem Ressourcenprojekt Ammoniak und Geruch Zentralschweiz wird aufgezeigt, wie diese Emissionen mit baulichen und anderen Massnahmen reduziert werden können. Am 18. Juni 2025 wurde an einem Info-Anlass in Hellbühl LU präsentiert:

Die erste Cowtoilet der Schweiz auf einem Landwirtschaftsbetrieb

Die Cowtoilet trennt Kot und Harn unmittelbar an der Quelle, sodass weniger Ammoniakemissionen entstehen. Hinter dem Projekt steht eine breite Trägerschaft, bestehend aus dem Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV), den Zentralschweizer Landwirtschafts- und Umweltämtern, dem Zentralschweizer Bauernbund und der Gemeinde Hohenrain.

Pressespiegel

Berichte vom Anlass

Mehr lesen